- 2019Workshop- Psychodynamische Psychotherapie und Krisenintervention bei Patienten mit Borderline- und narzisstischen Persönlichkeitsstörungen
 Prof. Dr. med. Peter Buchheim und Dr. Stefano Baccara
 Berlin
 
- 2019Weiterbildung- Symposium „Traumapotenziale VI“, Scham und Schuld bei dissoziativen Persönlichkeitsstörungen
 Leipzig
 
- 2018Workshop- Sexuelle Traumatisierung - Einführung in die traumatherapeutische Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen
 Claudia Fliss – Psychotrauma Zentrum Leipzig e. V.
 
- 2018Workshop- Ausdruckskunst in Bewegung und ihr Nutzen für die Psychotherapie von Traumapatienten
 Dr. Paula Thomson (USA) – Trauma-Institut-Leipzig
 
- 2018Ausbildung- amtsärztlich geprüfte Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie
- 2016 bis 2018Ausbildung- Heilpraktikerin für Psychotherapie an der Deutschen Heilpraktikerschule® Leipzig
- 2017Weiterbildung- Symposium „Traumapotenziale V“, das sich verändernde Traumagedächtnis
 Leipzig
 
- 2016Workshop- Scham- und Schulderleben bei dissoziativen Patienten
 Kevin Connors (USA) – Trauma-Institut-Leipzig
 
- 2016Workshop- STEPPS-Workshop 
- 2016Workshop- Systemische und handlungsorientierte Tools zur (SMART-) Zielfindung 
- 2015Weiterbildung- Symposium „Traumapotenziale V“ Gruppentherapie, Täterbindung & soziale Neurobiologie
 Leipzig
 
- 2014Weiterbildung- Bindung, Trauma und Dissoziation - integrative Perspektive in der Therapie mit Kindern und Jugendlichen
 Renée Marks (GB) – Trauma-Institut-Leipzig
 
- 2014Weiterbildung- Teilearbeit bei komplexer Traumatisierung
 Harald Requardt – Trauma-Institut-Leipzig
 
- seit 2013Ausbildung- Traumapsychotherapeutin zur Behandlung von Menschen mit komplexen Psychotraumafolgestörungen
 (SPIM-30-KT) Trauma-Institut-Leipzig
- 2012Weiterbildung- Gruppentraining Sozialer Kompetenzen (nach Hinsch und Pfingsten)
 Fulda
 
- 2011Weiterbildung- Traumasensible Arbeit in Ergotherapie und Heilberufen
 FTZ, München
 
- 2007Ausbildung- zur Ergotherapeutin 
 spezialisiert aus psychisch-funktionelle und  traumaspezifische Therapie